
Der Verleger und Heinrich-von-Kleist-Forscher Günther Emig, langjähriger Leiter der Heilbronner Stadtbibliothek, Ludwig-Pfau-Experte, Oskar-Panizza-Herausgeber, Begründer des Kleist-Archivs Sembdner und einiges mehr, was man unmöglich alles behalten und auswendig aufsagen kann, versucht in seinem jüngsten Rundschreiben aus dem Prinzessinnenhaus in Haltenbergstetten allen „Freunden der Gegenwarts- und Vergangenheitsliteratur die Tage in Ihrer Conora-verursachten Eremitenexistenz etwas erträglicher zu machen.“ Und zwar: